Ausländer, Inländer: Eine Zukunft!
Ausländer – Inländer: Eine Zukunft!
Schüler lernen den Umgang mit Informationsangeboten aus dem Internet
am Beispiel einer aktuellen gesellschaftlichen Problematik
von Harald Rogge, Edeltraud Schmiady, Martin Thoms und Hans-Jörg Zarm
2 Teile, Umfang: 13 Seiten
Ausgangspunkt der vorliegenden Unterrichtseinheit sind die in der Bevölkerung bestehenden Vorurteile
gegenüber Ausländern. Dieses Thema erscheint in erster Linie stärker den sozialkundlichen Bereich
anzusprechen, doch zeigt es den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, durch den Einsatz
der Neuen Medien Art und Inhalt von Kommunikation und Information“ zu verändern und zu
neuen Einstellungen zu gelangen. Weiterhin ist es geeignet, die neu gewonnenen Erkenntnisse
statistisch auszuwerten.
Die Auswertung der Daten führt zu Modellbildungen in gesellschaftspolitischen Bereichen, die für jeden
Bürger unseres Landes – früher oder später – relevant werden. In dieser Hinsicht bietet das Thema
"Ausländer – Inländer: Nur gemeinsam gibt es eine Zukunft" den Schülern und Schülerinnen eine
Vielzahl von Möglichkeiten der Informationsgewinnung, Auswertung und Weiterverarbeitung mit Hilfe
moderner Hilfsmittel, eben dem Einsatz von Informationstechnik.
Es werden die in nahezu allen Rahmenplänen geforderten Aspekten aus dem "Anwendungsbereich"
und dem "gesellschaftlichen Bereich" angesprochen, so daß fachliches und soziales Lernen miteinander
verknüpft und auch fächerübergreifendes Lernen und Denken angestrebt werden können.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 174 - Alan Turing
18,00 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 171 - Elektronisches Einkaufen
16,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 175 - Cloud Computing
18,00 € * In den Warenkorb
-
Abonnement LOG IN Deutschland (Hefte 192-197)
73,00 € * In den Warenkorb
-
Netze - Wie man über sie und mit ihrer Hilfe kommunizieren kann
0,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.