LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
Bitcoins - Geld selbst drucken
Bitcoins - Geld selbst drucken
von Jürgen Müller
Umfang: 6 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Das Open-Source-Projekt Bitcoin soll das gefährlichste Projekt aller Zeiten sein, wenn nicht gar die gefährlichste Technologie überhaupt, so jedenfalls lautet die Meinung des Internet-Unternehmers und Gründers der Firma Weblogs, Jason Calacanis. Mit Bitcoin wird eine internationale Währung – eine Form von elektronischem Geld – bezeichnet, die ohne regulatorische Instanzen auskommt, von daher nicht kontrolliert werden kann und keine Finanzinstitute mehr benötigt.
Was hinter diesem Projekt steckt und wie es funktioniert, soll in diesem Beitrag erläutert werden.
Inhalt:
- Das gefährlichste Projekt aller Zeiten
- Was kann man für Bitcoins kaufen?
- Die Bitcoin-Architektur
- Wo bekommt man Bitcoins?
- Überweisung von Bitcoins
- Bitcoin-Mining
- Welche Informatik steckt hinter Bitcoin?
- Hash-Werte, asymmetrische Verschlüsselung und elektronische Signaturen
- Flutalgorithmus zur Informationsverteilung im Netz
- Die Gelderzeugung
- Wie geht es weiter mit Bitcoin?
Die Inhalte werden an im Untericht nachvollziehbaren Beispielen erläutert.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Was ist E-Commerce? Eine Unterrichtseinheit
4,40 € * In den Warenkorb
-
Einsatz von Modellen in der informatischen Bildung
6,00 € * In den Warenkorb
-
Ziffernanalyse zwecks Betrugsaufdeckung
2,50 € * In den Warenkorb
-
Alan Turing - Aus Leben und Werk eines außergewöhnlichen Menschen
8,75 € * In den Warenkorb
-
Legales Hacking
3,60 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.