LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
Das Gibbs'sche Phänomen
Das Gibbs’sche Phänomen
Digitalisierung, Treppenstufeneffekt und das Gibbs’sche Phänomen
von Jürgen Müller
Umfang: 4 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Oberthemen: Algorithmen, Visualisierung und grafische Datenverarbeitung
Unterthemen: Grafikformate, Digitalisierung, Kompressionsalgorithmen
Für dieses Experiment wird Software zur Bildbearbeitung benötigt, mit der Bilddateien gezoomt werden können, mit der sich Text in das Bild einfügen lässt und die eine Bildkonvertierung in das JPEG-Format ermöglicht.
Die meisten Grafikprogramme verfügen über diese Funktionen.
Im vorliegenden Beitrag wird die französische Freeware PhotoFiltre in deutscher Lokalisierung genutzt, die ausreichend leistungsfähig sowie schnell zu installieren ist und auch auf Computern einer schwächeren Leistungsklasse läuft. Die Bezugsquelle ist am Ende des Beitrages angegeben; darüber hinaus steht PhotoFiltre über den LOG-IN-Service zur Verfügung.
Weiterhin werden Digitalfotos im JPEG-Format benötigt, die möglichst harte Motivübergänge beinhalten, wie z. B. Bäume oder Gebäude vor einem hellen Himmelshintergrund.
Die meisten Grafikprogramme verfügen über diese Funktionen.
Im vorliegenden Beitrag wird die französische Freeware PhotoFiltre in deutscher Lokalisierung genutzt, die ausreichend leistungsfähig sowie schnell zu installieren ist und auch auf Computern einer schwächeren Leistungsklasse läuft. Die Bezugsquelle ist am Ende des Beitrages angegeben; darüber hinaus steht PhotoFiltre über den LOG-IN-Service zur Verfügung.
Weiterhin werden Digitalfotos im JPEG-Format benötigt, die möglichst harte Motivübergänge beinhalten, wie z. B. Bäume oder Gebäude vor einem hellen Himmelshintergrund.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.