LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
Grid Computing
Grid Computing
von Stefen Müller
Umfang: 14 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Während das World Wide Web den einfachen Zugang zu statischen Informationen ermöglicht, bietet Grid Computing einen unkomplizierten Zugriff auf die Ressourcen selbst an. Rechner, deren Speicher, Anwendungen und Daten stehen einem weiten Nutzerkreis zur Verfügung.
Im Forschungsgebiet Grid Computing (engl. für ,,Gitternetz-Rechnen“; grid = Gitter, Raster) wird ein breites Spektrum unterschiedlicher Problemstellungen untersucht, das von der Entwicklung ökonomischer Modelle zur Nutzung der IT-Infrastruktur bis zur technischen Realisierung verteilter Systeme reicht.
In der Rubrik ,,Colleg“ sollen mit drei Beiträgen die Grundlagen des Grid Computing vorgestellt werden. Im vorliegenden Artikel wird das Grid Computing im Vergleich zu anderen Möglichkeiten des verteilten Rechnens eingeordnet. In den Beiträgen der nächsten Hefte werden die Grid-Architektur, Lösungsansätze zu deren Implementierung und schließlich aktuelle Projekte und Trends behandelt.
Im Forschungsgebiet Grid Computing (engl. für ,,Gitternetz-Rechnen“; grid = Gitter, Raster) wird ein breites Spektrum unterschiedlicher Problemstellungen untersucht, das von der Entwicklung ökonomischer Modelle zur Nutzung der IT-Infrastruktur bis zur technischen Realisierung verteilter Systeme reicht.
In der Rubrik ,,Colleg“ sollen mit drei Beiträgen die Grundlagen des Grid Computing vorgestellt werden. Im vorliegenden Artikel wird das Grid Computing im Vergleich zu anderen Möglichkeiten des verteilten Rechnens eingeordnet. In den Beiträgen der nächsten Hefte werden die Grid-Architektur, Lösungsansätze zu deren Implementierung und schließlich aktuelle Projekte und Trends behandelt.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.