LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
Legales Hacking
Legales Hacking
von Jürgen Müller
Umfang: 8 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Zum Thema IT-Sicherheit wird in diesem Beitrag gezeigt, wie durchaus eindrucksvoll – ungeschützte, aber eigentlich schutzbedürftige – Informationen ausgeforscht werden können.
Wer Informationen über bestimmte Personen oder Unternehmen sucht oder angreifbare Netzwerke finden will, hat mit Google ein wertvolles Werkzeug. Man muss nur wissen, wie die Suchmaschine geschickt einzusetzen ist, um an relevante Informationen zu kommen.
Eine Form der Informationsbeschaffung mithilfe von Suchmaschinen zur Vorbereitung von Angriffen auf IT-Systeme wird als Google-Hacking bezeichnet. Die Demonstration und Besprechung solcher sich im Rahmen des Legalen bewegenden Hacking-Angriffe macht eindrucksvoll die Verletzbarkeit von IT-Systemen deutlich und illustriert insbesondere einige der Gefahren im Internet (vgl. auch den Beitrag von Kirsten Schlüter in diesem Heft, S. 35 ff.)
Eine Form der Informationsbeschaffung mithilfe von Suchmaschinen zur Vorbereitung von Angriffen auf IT-Systeme wird als Google-Hacking bezeichnet. Die Demonstration und Besprechung solcher sich im Rahmen des Legalen bewegenden Hacking-Angriffe macht eindrucksvoll die Verletzbarkeit von IT-Systemen deutlich und illustriert insbesondere einige der Gefahren im Internet (vgl. auch den Beitrag von Kirsten Schlüter in diesem Heft, S. 35 ff.)
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Sudoku und Tabellenkalkulation
3,60 € * In den Warenkorb
-
Was ist E-Commerce? Eine Unterrichtseinheit
4,40 € * In den Warenkorb
-
Ein Rollenspiel zum Verschlüsseln
2,00 € * In den Warenkorb
-
Mars und Venus im Krieg der Kerne
3,15 € * In den Warenkorb
-
Wikipedia - schöner Schein und nichts dahinter?
0,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.