LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
Vom Bleistift zum Voxel
Vom Bleistift zum Voxel -
?Digitale Animation und informatische Bildung
von Bernhard Koerber
Umfang: 7 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Wer etwas animiert, der erweckt es zum Leben, gibt diesem Etwas Geist und Seele, denn der Begriff Animation stammt aus der Zeit, in der Latein noch wichtig war: animare = zum Leben erwecken; animus = Geist, Seele.
Wie Bilder zum Leben erweckt wurden und welche Aspekte dies auch für erziehungs- und unterrichtswissenschaftliche Fragestellungen im Zeitalter der digitalen Medien und damit für die informatische Bildung hat, soll im Artikel aufgezeigt werden.
Wie Bilder zum Leben erweckt wurden und welche Aspekte dies auch für erziehungs- und unterrichtswissenschaftliche Fragestellungen im Zeitalter der digitalen Medien und damit für die informatische Bildung hat, soll im Artikel aufgezeigt werden.
Inhalt:
- Kleine Geschichte der Animation
- Bildwissenschaft, Computervisualistik und Medieninformatik
- Kompetenzen
- Unterrichtsvorschläge
- Bleistift und Papier
- Kleiner Exkurs: Pixelgrafik, Vektorgrafik, Datenkompression
- Das Neueste zuletzt: Voxel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Vom Wandel der informatischen Bildung
0,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 133 - Wettbewerbe
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN Heft 2 2001 - Programmieren in der informatischen Bildung
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 141/142 - Das Jahr der Informatik
12,00 € * In den Warenkorb
-
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
0,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.