Ziffernanalyse zwecks Betrugsaufdeckung
Ziffernanalyse zwecks Betrugsaufdeckung -
Beispiel für kompetenzorientierten und kontextbezogenen Informatikunterricht
von Rüdeger Baumann
Umfang: 5 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Eine Leseprobe des Artikel befindet sich im Register MEDIEN.
Inhalt:
In seinem etwas pessimistischen Blick auf die Anwendungen des Computers, zusammen mit der Frage ,,Quo vadis Informatik?“ hatte Peter Rechenberg seinerzeit den Computer unter anderem als Betrugswerkzeug gesehen. Das im Artikel geschilderte Beispiel mag zeigen, dass der Computer auch die entgegengesetzte Wirkung entfalten kann, und zwar anhand eines Phänomens, das auf den ersten Blick als recht abseitig erscheint.
Eine Leseprobe des Artikel befindet sich im Register MEDIEN.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Einsatz von Modellen in der informatischen Bildung
6,00 € * In den Warenkorb
-
Alan Turing - Aus Leben und Werk eines außergewöhnlichen Menschen
8,75 € * In den Warenkorb
-
Legales Hacking
3,60 € * In den Warenkorb
-
Informatik im Kontext
2,50 € * In den Warenkorb
-
Binärzahlen verstehen
2,50 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.