LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
LOG IN 168 - Forschendes und entdeckendes Lernen im Informatikunterricht
Artikel zurück
Artikel 16 VON 16
"Sage es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir
und ich werde es verstehen, lass es mich machen und
ich werde es behalten", ist eine bereits rund 2500 Jahre
alte Erkenntnis, die Konfuzius zugeschrieben wird. In
Deutschland wird nach der Veröffentlichung der ersten
PISA-Studie zwar intensiv darüber nachgedacht, wie
die Schülerinnen und Schüler in ihren Kompetenzen
besser gefördert werden können, aber mit der Ausweitung
des ,,Stoffs“ und der Verkürzung der Schulzeit
(Stichwort: G8) wird dies – so stellte gerade erst der
Bremer Verhaltenspsychologe und Neurobiologe Gerhard
Roth in seinem neuen Buch fest – mit Sicherheit
nicht gelingen. Vielmehr sind neue Lehr- und Lernmethoden
gefragt – oder besser: die Wiederentdeckung alter,
und seien sie auch 2500 Jahre alt.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 168
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Grundsätze eines guten Informatikunterrichts
4,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN Heft 1 2001 - Informatik heute und morgen
6,00 € * In den Warenkorb
-
Ein Blick über den Gartenzaun zur Politikdidaktik
2,70 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 154/155 - Bildungsstandards - Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * In den Warenkorb
-
Informatische Bildung in Theorie und Praxis
17,50 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.