LOG IN 191/192 - Didaktische Schlaglichter
Didaktische Schlaglichter
Bereits Anfang der 1960er-Jahre wurden in Deutschland die ersten Computer im Unterricht eingesetzt. Und 1972 wurde sogar der Informatikunterricht durch einen Beschluss der Kultusministerkonferenz offiziell in der gymnasialen Oberstufe eingeführt, ab 1975 in einigen Bundesländern überdies in der Sekundarstufe I. Seit diesen Zeiten liegt eine Fülle an Unterrichtsvorschlägen, an Unterrichtserfahrungen, an fachdidaktischen Untersuchungen, an erziehungswissenschaftlichen Expertisen und vieles mehr vor. Doch mit der Diskussion um die ,,digitale Bildung“ scheinen all diese existierenden Erkenntnisse verschwunden zu sein. Deshalb
soll in diesem Heft noch einmal ins Bewusstsein gehoben werden, dass auf solchem Wissen und solchem Know-how aufgebaut werden kann, um eine informatische Bildung nachhaltig zu etablieren.
Download:
Inhaltsverzeichnis LOG IN 191/192
Die Dateien des LOG IN Service finden Sie im Register MEDIEN.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.