LOG IN 165 - Jugendschutz und Datenschutz
Mit dem sogenannten Web 2.0 und seinen sozialen Netzwerken haben sich Formen der weltweiten Kommunikation und Präsentation herausgebildet, die nicht mehr wegzudenken sind. Es wird nicht mehr nur Information aus dem Internet konsumiert, sondern auch selbst produziert. Insbesondere junge Menschen nutzen die Möglichkeiten des Internets zur Kommunikation und zur Selbstdarstellung. Sich selbst im Internet einzubringen, gehört inzwischen zum Alltag. Doch junge Menschen besitzen meist wenig Kenntnis darüber, welcher Missbrauch mit persönlichen Daten betrieben werden kann. Vor allem die Schulen und insbesondere der Informatikunterricht stehen hier nach Meinung unterschiedlicher Fachleute in der Pflicht, Themen dieser Art aufzugreifen und Hilfen aufzuzeigen, wie diesen Gefahren begegnet werden kann, ohne auf die Möglichkeiten des Web 2.0 verzichten zu müssen.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 165
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 128/129 - Objektorientiertes Modellieren und Programmieren
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 143 -Grüne Hardware
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 138/139 - Unterrichtsentwicklung- Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 180 - Die Digitale Gesellschaft
19,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 187/188 - Digitale Bildung versus Informatikunterricht?
40,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Schon gesehen?
-
-
LOG IN 136/137 - Gesellschaftliche Themen im Unterricht
12,00 € * -
-
LOG IN 131/131 - Komponentenbasierte Projektentwicklung
12,00 € * -
-
LOG IN 128/129 - Objektorientiertes Modellieren und Programmieren
12,00 € * -
-
LOG IN 122/123 - Informatische Bildung - Sekundarstufe I
12,00 € * -
-
LOG IN Heft 5/6 2001 - Digitale Bilderwelten
12,00 € *