LOG IN 134 - Autonome intelligente Systeme
Der Traum vom Menschen, eine ihm geistig ebenbürtige Maschine zu schaffen, ist mittlerweile ausgeträumt: Professionellen Schachgroßmeistern und selbst Weltmeistern gelingt es kaum noch, Schachprogramme, die einst als die Krone der künstlichen Intelligenz angesehen wurden, zu besiegen. Soll sich aber ein von Menschen konstruiertes computerbasiertes System selbstständig in einer natürlichen Umwelt bewegen und auf sie reagieren, so haben solche Systeme erstaunliche Schwierigkeiten. Die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet steht erst am Anfang. Zwar sollen im Jahr 2050 Fußball spielende Roboter die dann als Weltmeister amtierende menschliche Fußballmannschaft besiegen, doch bis dahin ist es sicherlich noch ein weiter Weg. Einige Etappen sind aber schon erreicht, und einige davon werden wiederum in diesem Heft für den Unterricht vorgestellt.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 134
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 144 - Freie und Open-Source-Software
6,00 € * In den Warenkorb
-
NEU: LOG IN 193/194 - Künstliche Intelligenz und Unterricht
42,00 € * In den Warenkorb
-
Experimente und Modelle in der informatischen Bildung
4,50 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 159 - Präsentieren, eine Kompetenz im Informatikunterricht
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 154/155 - Bildungsstandards - Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.