Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe I
Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe I
13 Jahre Unterrichtserfahrungen im Pflichtfach Informatik mit Haupt- und Realschülern
von Helmar Fischer und Thomas Knapp
Umfang: 5 Seiten
Modelle sind für Schülerinnen und Schüler nichts Unbekanntes. Sie kennen Modelle aus dem täglichen Leben (z. B. Modellauto, Modellbaukasten, ...), aber auch aus dem Unterricht (z. B. aus dem Fach Physik).
Das Modellieren ist der Prozess, bei dem das Modell erzeugt bzw. geistig begriffen wird. Dieser Prozess vollzieht sich dabei stets bei den Schülerinnen und Schülern selbst und nur dann, wenn sie sich mit dem Modell handelnd auseinandersetzen.
Jedes Modell, mit dem eine Schülerin oder ein Schüler arbeitet, muss so gestaltet sein, dass es ihrer bzw. seiner Auffassungsgabe entspricht - also altersgemäß.
Heutige informatische Anwendungen wie Excel, Word & Co. werden immer komplexer in ihrem Leistungsumfang. Dabei werden Methoden zur Verfügung gestellt, die oft nur selten benötigt werden, schwer verständlich sind oder gar nicht zum eigentlichen Problembereich der Anwendung gehören. Das erschwert das Begreifen für alle Schülerinnen und Schüler erheblich.
Trotzdem muss es gelingen, die Schülerinnen und Schüler auf die Anwendungen von morgen vorzubereiten.
Eine Lösung dieses Problems liegt nach Meinung der Autoren dieses Beitrages in der Modellierung.
Die Erfahrungen der Autoren mit Modellierungen wird im Beitrag beschrieben.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
0,00 € * In den Warenkorb
-
Zustandsorientierte Modellierung und Programmierung
3,15 € * In den Warenkorb
-
Gesellschaftliche Aspekte des Internets
2,70 € * In den Warenkorb
-
Ein Rollenspiel zum Verschlüsseln
2,00 € * In den Warenkorb
-
Kunterbunte Schulinformatik
19,95 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Schon gesehen?
-
-
LOG IN 122/123 - Informatische Bildung - Sekundarstufe I
12,00 € * -
-
LOG IN 128/129 - Objektorientiertes Modellieren und Programmieren
12,00 € * -
-
LOG IN 138/139 - Unterrichtsentwicklung- Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * -
-
LOG IN 150/151 - Informatikunterricht in der Realschule
12,00 € * -
-
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
0,00 € *