Standards für die Schulinformatik
Standards für die Schulinformatik - Standards-orientierte Aufgaben
von Hermann Puhlmann
Umfang: 2 Teile, 7 Seiten
In diesem einführenden Beitrag werden verschiedene Aspekte der gegenwärtigen Diskussion über Bildungsstandards für die Schulinformatik aufgezeigt, wobei insbesondere die Arbeit des Arbeitskreises Bildungsstandards zugrunde gelegt wird, den der Autor leitet.
Das Neue an der gegenwärtigen Diskussion ist die Orientierung am Ergebnis schulischen Lernens, ohne dabei zugleich den Unterricht selbst in den Blick zu nehmen - sozusagen eine ausschließliche Output-Orientierung.
Diese Sichtweise, in der nach den erreichten Kompetenzen junger Menschen gefragt wird, wurde durch internationale Vergleichsstudien zu Schülerleistungen, allen voran PISA, geprägt.
Bildungsstandards beschreiben, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler an gewissen Punkten schulischen Lernens erreicht haben sollen. Es geht um das Ergebnis des Lernprozesses, nicht aber um den Weg zu diesem Ergebnis. In Schulleistungsuntersuchungen wie PISA werden Testaufgaben verwendet, um das Erreichen dieser Kompetenzen zu überprüfen. Im zweiten Beitrag dieses Dokuments werden daher Testaufgaben zu zwei Themenkomplexen vorgestellt, und es wird besprochen, welche Kompetenzen zu ihrer Beantwortung erforderlich sind.
Bei den Aufgaben handelt es sich um Testinstrumente, nicht um Unterrichtsmaterial. Der an Standards orientierte Informatikunterricht sollte (unter anderem) dazu führen, dass Schülerinnen und Schüler diese Aufgaben lösen können.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Gesellschaftliche Aspekte des Internets
2,70 € * In den Warenkorb
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen Informatik
1,50 € * In den Warenkorb
-
Fachtexte und Internet
3,60 € * In den Warenkorb
-
Grundsätze eines guten Informatikunterrichts
4,00 € * In den Warenkorb
-
Protokolle - Ein forschender Zugang zu Erklärungsmodellen für die Kommunikation in Rechnernetzen
10,50 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Schon gesehen?
-
-
LOG IN 169/170 - Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch?
32,00 € * -
-
LOG IN 168 - Forschendes und entdeckendes Lernen im Informatikunterricht
16,00 € * -
-
LOG IN 124 - Informatische Bildung - Sekundarstufe II
6,00 € * -
-
LOG IN 122/123 - Informatische Bildung - Sekundarstufe I
12,00 € * -
-
LOG IN 154/155 - Bildungsstandards - Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € *