LOG IN Heft 2 2001 - Programmieren in der informatischen Bildung
Das Programmieren besitzt bei Überlegungen zur informatischen Bildung immer noch einen hohen Stellenwert. Jedoch wird das Programmieren mittlerweile nur noch als eine der Phasen im Software-Entwicklungszyklus gesehen. Ein fast bedeutsamerer Teil dieses Zyklus ist die Phase der Modellbildung. Die Antwort auf die nun zwangsläufig zu stellende Frage, inwiefern die Entwicklung konkreter, lauffähiger Programme dann überhaupt noch zur Allgemeinbildung beitragen kann, ist jedoch für didaktisch denkende Menschen schnell gefunden: Erst die Realisierung in einem lauffähigen Programm ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern zu überprüfen, ob die in der Modellbildungsphase gefundenen Ideen und Lösungen brauchbar und tragfähig sind. Insbesondere unterstützen objektorientierte Konzepte diesen Weg, und im vorliegenden Heft werden hierfür aktuelle Hinweise gegeben.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN Heft 2 2001
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Begriffe begreifen
0,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN Heft 5/6 2001 - Digitale Bilderwelten
12,00 € * In den Warenkorb
-
Vom Bleistift zum Voxel
0,00 € * In den Warenkorb
-
Rekursion - Ein Thema für den Informatikunterricht
2,70 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 130 - Künstliches Leben
6,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.