LOG IN Online Shop - Bücher, die Zeitschrift LOG IN und Unterrichtsmaterial für die Schulpraxis zum Informatikunterricht, die informatische Grundbildung und den Einsatz des Computers im Fachunterricht.
LOG IN 172/173 - Entwicklung der Datenfernübertragung
Artikel 1 VON 1
Für die Generation, die in die heutig digitale Welt
hineingeboren wurde, ist eine Welt ohne Computersysteme
kaum noch vorstellbar.
Trotzdem ist es – wie in diesem Heft gezeigt wird – zum Verständnis der diesen Systemen innewohnenden Möglichkeiten und Gefahren wichtig, sich mit der Herkunft dieser ,,schönen neuen Welt“ auseinanderzusetzen.
Im englischen zweiteiligen Fernsehfilm Going Postal, nach dem gleichnamigen Roman des Scheibenwelt- Kultautors Terry Pratchett, spielt ein kontinentweites optisches Telegrafiesystem, Klacker genannt, eine wichtige Rolle. Vom Aufbau der Klacker-Türme und Lord G. Murrays Telegrafensystem ließ sich Jens-Helge Dahmen zu diesem LOG-IN-Titelbild inspirieren. Seine Klacker haben 16 Klappen (16 Bit je Zeichen) und können auch im Duplex-Modus zu je 8 Klappen betrieben werden – vielleicht ein Anstoß für den Unterricht.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 172/173
Trotzdem ist es – wie in diesem Heft gezeigt wird – zum Verständnis der diesen Systemen innewohnenden Möglichkeiten und Gefahren wichtig, sich mit der Herkunft dieser ,,schönen neuen Welt“ auseinanderzusetzen.
Im englischen zweiteiligen Fernsehfilm Going Postal, nach dem gleichnamigen Roman des Scheibenwelt- Kultautors Terry Pratchett, spielt ein kontinentweites optisches Telegrafiesystem, Klacker genannt, eine wichtige Rolle. Vom Aufbau der Klacker-Türme und Lord G. Murrays Telegrafensystem ließ sich Jens-Helge Dahmen zu diesem LOG-IN-Titelbild inspirieren. Seine Klacker haben 16 Klappen (16 Bit je Zeichen) und können auch im Duplex-Modus zu je 8 Klappen betrieben werden – vielleicht ein Anstoß für den Unterricht.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 120 - Lernen mit elektronischen Medien
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 183/184 - Ada Lovelace
40,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN Heft 5/6 2001 - Digitale Bilderwelten
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 156 - Ein Laptop für jedes Kind
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 143 -Grüne Hardware
6,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.