Informatik im Kontext
Informatik im Kontext - Ein technikbezogener Zugang zur Integration gesellschaftlicher Fragen
von Dieter Engbring
Umfang: 5 Seiten
Warum gibt es das Fachgebiet "Informatik und Gesellschaft"? Dies ist eine der Fragen, denen der Autor des vorliegenden Beinachgeht. Die hierbei gefundenen Antworten
werden im ersten Abschnitt dieses Beitrags dargestellt, um daraus konstruktiv Konsequenzen für die inhaltliche Ausgestaltung dieses Fachgebiets zu ziehen. Dies geschieht im zweiten Abschnitt, in dem insbesondere die Frage beantwortet wird, was es mit "Informatik im Kontext" auf sich hat.
In einem dritten Abschnitt wird gezeigt, wie eben diese Informatik im Kontext einen konstruktiven Beitrag dazu leistet, Informatiksysteme zu gestalten, und es wird ein (inzwischen
im Ansatz erprobter) Vorschlag unterbreitet, wie Inhalte dessen, was hier Informatik im Kontext genannt wird, einen Zugang darstellt, gesellschaftliche Themen einfacher in den Informatikunterricht einzubeziehen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Einsatz von Modellen in der informatischen Bildung
6,00 € * In den Warenkorb
-
Ziffernanalyse zwecks Betrugsaufdeckung
2,50 € * In den Warenkorb
-
Alan Turing - Aus Leben und Werk eines außergewöhnlichen Menschen
8,75 € * In den Warenkorb
-
Legales Hacking
3,60 € * In den Warenkorb
-
Binärzahlen verstehen
2,50 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.