LOG IN 144 - Freie und Open-Source-Software
Wenn es um den Software-Einsatz in Schulen geht, stoßen seit Langem zwei Welten aufeinander: einerseits die auf einem neu gekauften Rechner bereits vorhandene kostenpflichtige Software, andererseits die Freie Software, die den meisten nahezu unbekannt ist – einerseits die als Standard proklamierten Softwareprodukte, andererseits Software, über die das Gerücht verbreitet wird, sie sei kryptisch und kaum bedienbar. Es ist sicherlich richtig, das Software als Ware betrachtet werden muss. Soll sie legal eingesetzt werden, so gibt es nur zwei Möglichkeiten: Sie wird entweder gekauft (bzw. gemietet), oder sie ist von vornherein so lizenziert, dass sie frei benutzt werden kann. Welche Vorund Nachteile damit für Schulen und für den Unterricht verbunden sind, wird in diesem Heft diskutiert. Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 144
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 128/129 - Objektorientiertes Modellieren und Programmieren
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 134 - Autonome intelligente Systeme
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 143 -Grüne Hardware
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 138/139 - Unterrichtsentwicklung- Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 153 - Internet-Gemeinschaften
6,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.