Begriffe begreifen
Begriffe begreifen - Kleines Glossar zum Thema ,,Bildungsstandards und Kompetenzen“ unter besonderer Berücksichtigung des Schulfachs Informatik
von von Rüdeger Baumann und Bernhard Koerber
Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) hat seit Oktober 1997 zahlreiche Beschlüsse zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Schulwesen gefasst. Als neues Steuerungsmittel wurden sogenannte Bildungsstandards für mehrere Fächer und Schulformen beschlossen, die u. a. erwartete Schülerleistungen zu bestimmten Zeitpunkten der Schullaufbahn beschreiben.
,,Neben ihrer Funktion der Beschreibung von Leistungsanforderungen und der Leistungsmessung dienen die Bildungsstandards primär der Weiterentwicklung des Unterrichts und vor allem der verbesserten individuellen Förderung aller Schülerinnen und Schüler“ (KMK, 2006, S. 13).
Nachdem nunmehr Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I (AKBSI, 2008) vorliegen, ist es deshalb an der Zeit, die Standards zur Gestaltung des Informatikunterrichts zu nutzen, Aufgaben zur Überprüfung der Standards zu erstellen und die Standards in Richtung auf die Sekundarstufe II weiterzuentwickeln.
Insoweit wird dieses Glossar als ein Vorschlag zur Förderung eines einheitlichen Sprachgebrauchs angesichts der zunehmenden Vielfalt und Bedeutungsvariation alter und neuer Begriffe verstanden. An alten Begriffen ist vor allem der Lernzielbegriff mit dem (neuen)
Begriff der Kompetenz in Beziehung zu setzen. Da der Kompetenzerwerb ein langwieriger Vorgang ist, der Unterricht aber in Einheiten (Einzelstunden, Stundenblöcken, Stundenfolgen) gegliedert werden muss, wird bei der Unterrichtsplanung und in der entsprechenden Literatur – auch in vorliegendem Heft – nach wie vor mit Lernzielen gearbeitet. Die Kategorie ,,Ziel“ steckt übrigens nicht nur im ,,Bildungsziel“, sondern implizit auch im Kompetenzbegriff.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Im Museum
0,00 € * In den Warenkorb
-
Gedankenblitze zum Anfassen
0,00 € * In den Warenkorb
-
Digitale Videos und informatische Bildung
0,00 € * In den Warenkorb
-
Präsentationen und digitale Medien
0,00 € * In den Warenkorb
-
Binärzahlen verstehen
2,50 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.