Zugänge zur Softwaretechnik
Zugänge zur Softwaretechnik
Beispiel eines LEGO-MindStorms-Hochregallagers im Informatik-Lernlabor
von Johannes Magenheim und Olaf Scheel
Umfang: 6 Seiten
Am Beispiel eines LEGO-MindStorms-Hochregallagers wird im Beitrag gezeigt, dass sich die Methode der Dekonstruktion von Informatiksystemen in besonderem Maße eignet, um informatikbezogene Lernprozesse im Bereich der Softwaretechnik zu realisieren. Ausgehend von wichtigen Grundsätzen einer systemorientierten Didaktik der Informatik steht dabei die Arbeit in einem Informatik-Lernlabor (ILL) im Vordergrund.
Das methodische Konzept eines solchen Informatik-Lernlabors ist sowohl für fortgeschrittene Lerngruppen im Informatikunterricht der gymnasialen Oberstufe als auch bei gehobenem Anspruchsniveau für Leistungskurse oder sogar für Übungs- und Praxisphasen in der Informatiklehre an Hochschulen geeignet.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 135 - Standards in der informatischen Bildung
6,00 € * In den Warenkorb
-
Robotik in der Sekundarstufe I
3,15 € * In den Warenkorb
-
Informatische Bildung in Deutschland
17,50 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 146/147 - Informatische Kompetenzen - Bildungsstandards
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 150/151 - Informatikunterricht in der Realschule
12,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.