GS ShopBuilder - Ein Shop-System im Unterricht
Artikel 1 VON 1
GS ShopBuilder - Ein Shop-System im Unterricht
von Jürgen Müller
Umfang: 5 Seiten
Beitrag steht als ePaper (PDF) zur Verfügung
Die Thematisierung von E-Commerce im Unterricht ist ein gutes Beispiel für das Konzept der ,,Informatik im Kontext“. Dabei geht es ja um die Bewältigung lebensweltlicher Herausforderungen in Verbindung mit Informatiksystemen.
Dieses Konzept basiert auf der Erfahrungstatsache, dass informationstechnische Kompetenzen alleine nicht ausreichen, um die Durchdringung der Lebenswelt mit Informatiksystemen wahrzunehmen, richtig beurteilen und selbstbestimmt nutzen zu können.
Dieses Konzept basiert auf der Erfahrungstatsache, dass informationstechnische Kompetenzen alleine nicht ausreichen, um die Durchdringung der Lebenswelt mit Informatiksystemen wahrzunehmen, richtig beurteilen und selbstbestimmt nutzen zu können.
Selbst im Unterricht einen Shop mit einem Shop-System aufzusetzen, kann daher dazu dienen, dass Schülerinnen und Schüler erkennen:
- Shops im Internet können mit relativ geringem Aufwand von jedermann betrieben werden.
- Auch Kriminelle können Shops betreiben, die auf den ersten Blick seriös aussehen.
- Ein Blick auf das Impressum des Shops liefert nähere Informationen zum Händler und kann helfen, dessen Seriosität einzuschätzen.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen nicht einfach ,,weggeklickt“ werden, sondern sie müssen gelesen werden, um das Kaufverhalten entsprechend auszurichten.
- Der Blick in die Datenschutzerklärung macht deutlich, was mit den im Rahmen der Einkäufe übermittelten Daten geschieht, und hilft den Betroffenen, ihre diesbezüglichen Rechte wahrzunehmen.
An einem System, das diese Anforderungen erfüllt und in der Praxis auch Verwendung findet, wird gezeigt, wie dieses im Unterricht eingesetzt werden kann.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
Abonnement LOG IN Deutschland (Hefte 192-197)
73,00 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 171 - Elektronisches Einkaufen
16,00 € * In den Warenkorb
-
Komponentenbasierte Entwicklung dynamischer HTML-Seiten
6,00 € * In den Warenkorb
-
E-Mail-Kompetenzen
2,00 € * In den Warenkorb
-
Wikipedia - schöner Schein und nichts dahinter?
0,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.