LOG IN 130 - Künstliches Leben
Seil einiger Zeit wandern virtuelle Ameisen durch die Rechner einiger Forschungslabors, denn seit Mitte der Achtzigerjahre gibt es ein neues Forschungsgebiet: künstliches Leben. Was zunächst wie ein Spiel aussah. ist zu einer ernsthaften Beschäftigung damit geworden, das existierende Leben besser zu verstehen. Hauptsächlich wird davon ausgegangen. dass mithilfe von Computerprozessen hilfreiche und nützliche Simulationstechniken erprobt und untersucht werden können. Das künstliche Leben. das in Computern existiert, hat zwar seinen Ursprung in der theoretischen Biologie, ist aber nicht notwendigerweise exakt an den natürlichen biologischen Vorbildern orientiert. Und so besteht die Chance, auch theoretisch mögliche Systeme zu beobachten und zu analysieren. Beide - die natürlichen und die theoretisch möglichen Systeme - sind Gegenstand von Beiträgen im vorliegenden Heft.
Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 130
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 143 -Grüne Hardware
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 138/139 - Unterrichtsentwicklung- Ein Weg zu gutem Unterricht
12,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 153 - Internet-Gemeinschaften
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 156 - Ein Laptop für jedes Kind
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOGIN 163/164 - Computersucht
12,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.