LOG IN 152 - Web 2.0 in der Schule
Dass Schule und Unterricht sich in Deutschland wandeln müssen, haben unzweifelhaft die vergangenen PISA-Ergebnisse gezeigt. Dass die Welt sich grundlegend wandelt, zeigen die Kommunikations- und Informationsstrukturen, die das Internet bietet. Die Erde ist ein globaler Dorf- und Marktplatz geworden, auf dem jeder mit jedem sprechen und jeder jedem alles anbieten kann. Wer dies nicht nutzen kann, ist mittlerweile von einem großen Teil der Realität und seinen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten abgeschnitten. Und gerade das, was unter dem Begriff Web 2.0 gegenwärtig entsteht, bietet neue, zum Teil noch ungeahnte Möglichkeiten der Partizipation und Eigeninitiative. Man muss vielleicht nicht alles mögen, was sich hier entwickelt, aber man sollte es kennen. In diesem Heft werden deshalb Möglichkeiten für Schule und Unterricht aufgezeigt. Im Register MEDIEN zu dieser Heftbeschreibung stehen Begleitmaterialien (ggf. LOG IN Service, Internetquellen usw.) zum Download zur Verfügung.
Download:
Inhaltsverzeichnis und Editorial LOG IN 152
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 176/177 - Aufgabenkultur in der informatischen Bildung
38,00 € * In den Warenkorb
-
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
0,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 153 - Internet-Gemeinschaften
6,00 € * In den Warenkorb
-
Gedankenblitze zum Anfassen
0,00 € * In den Warenkorb
-
Netze - Wie man über sie und mit ihrer Hilfe kommunizieren kann
0,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.