LOG IN 181/182 - Visuelles Programmieren
Visuelles Programmieren
Das Programmieren ist wieder modern geworden – neuerdings ,,Coding“ genannt. In Großbritannien ist es bereits ab dem ersten Schuljahr für die Schülerinnen und
Schüler unter anderem sogar Pflicht geworden, Programme zu ,,schreiben“. Geschrieben werden die Programme allerdings nicht, sondern auf visueller Basis zusammengestellt. In der Tat können Erstklässler mithilfe ebenfalls visueller Entwicklungsumgebungen in einer visuellen Programmiersprache – wie beispielsweise SQUEAK, SCRATCH oder SNAP! – Algorithmen entwicklen und deren Ausführung sofort am Bildschirm beobachten. Die Grundidee der britischen Schulverwaltung bei der Einführung dieses neuen nationalen Curriculums war, bereits bei kleinen Kindern ein Verständnis für die Hintergründe und Zusammenhänge in der Informations- und Kommunikationstechnologie zu wecken. Und Deutschland …?
Download:
Inhaltsverzeichnis LOG IN 181/182
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
-
LOG IN 183/184 - Ada Lovelace
40,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 180 - Die Digitale Gesellschaft
19,00 € * In den Warenkorb
-
Ausbildungsabo LOG IN (Hefte 192-197)
55,20 € * In den Warenkorb
-
LOG IN 120 - Lernen mit elektronischen Medien
6,00 € * In den Warenkorb
-
LOG IN Heft 5/6 2001 - Digitale Bilderwelten
12,00 € * In den Warenkorb
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.